Arnstadt – wohin?

Forum für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Was uns bewegt
  • Themen
    • Presseschau & Satire
    • Haushalt & Stadtrat
    • Stadtleben & Soziales
    • Kultur & Tourismus
    • Entwicklung & Wirtschaft
    • Städtische Gesellschaften
      • Stadtwerke Arnstadt
      • Stadtmarketing (ehem.)
      • WBG
  • Übersicht
  • NEUER ARNSTÄDTER ANZEIGER
  • Unterstützen
  • Termine
  • Dokumente
  • Impressum & Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Haushalt und Stadtrat

Neustart für Arnstadt! Warum ich empfehle, Frank Spilling zu wählen

// Dank der Nähe und der Entwicklung der Landeshauptstadt sind die Chancen, aus Arnstadt eine junge, lebendige und attraktive Stadt zu machen, so groß wie nie zuvor. Nutzen wir sie,…

27. April 2018 in Haushalt und Stadtrat, Stadtleben / Soziales.

TA-watch 15: Vom Vergnügen, zu intriegieren und zu spalten
TA vom 27. April 2018

Es ist immer schön, in der Zeitung zu lesen, was in Arnstadt angeblich geschah – und man gleichzeitig als Subjekt des Geschehens weiß, dass es sich anders zugetragen hat. Dachten…

27. April 2018 in Haushalt und Stadtrat, Presseschau & Satire.

Glanz und Elend der kommunalen Verwaltung – das Amt des Bürgermeisters in Thüringen

Jede Stadt hat den Bürgermeister, den sie verdient? Gegenfrage: Wer entscheidet, was eine Stadt „verdient“ hat? Über kommunale Politik und das Würfeln des Schicksals. Eine Stadt voller Ideen – eine…

25. April 2017 in Haushalt und Stadtrat, Stadtentwicklung / Wirtschaft, Stadtleben / Soziales.

Alternatives Haushaltssicherungs-Konzept:
Sanieren und Bewahren

Pressekonferenz des Dreierbündnisses aus Pro Arnstadt, die LINKE und CDU mit Frank Kuschel, Georg Bräutigam und Sebastian Köhler (v.l.n.r.) am 9. Februar 2016. Alle drei Fraktionen zusammen verfügen im Stadtrat über eine Mehrheit von 21…

10. Februar 2016 in Haushalt und Stadtrat.

Ein gescheiterter Gegenentwurf zur etablierten Politik

  Von Bürgermeister Alexander Dill erzwungener Verfall und Leerstand An der Weisse. Für Fotografen ein Motiv. Für Anwohner, Stadt und WBG ein sinnloser Akt der Zerstörung Alexander Dill hat sich…

4. Januar 2016 in Haushalt und Stadtrat.

Die schrittweise Abwicklung des Theaters durch Bürgermeister Alexander Dill

Die jüngere Geschichte des Arnstädter Theater ist eine Erfolgsgeschichte, und damit eine Erfolgsgeschichte des Theatervereins. Denn dieser betreibt das Theater seit 20 Jahren, auf eigene Rechnung und in eigener Verantwortung.…

19. Dezember 2015 in Haushalt und Stadtrat, Kultur und Tourismus.

TA-watch 7:
Mit sachlicher Berichterstattung „offensichtlich überfordert“

in Zusammenarbeit mit Frank Kuschel // Abgehängt von Arnstadt. Erst die Ortsteile, dann eine verantwortliche Berichterstattung // Regelmäßig berichtet die Lokalredaktion der Thüringer Allgemeinen aus den Sitzungen des Arnstädter Stadtrates, und…

14. Dezember 2015 in Haushalt und Stadtrat, Presseschau & Satire.

Abwahl Dill – was nun?

Presseerklärung der Freien Wähler „Pro Arnstadt“ Der Arnstädter Stadtrat hat mit einer übergroßen Mehrheit den Beschluss gefasst, dass sich Herr Alexander Dill dem Wählervotum der Arnstädter Bürgerschaft zu stellen hat,…

21. November 2015 in Haushalt und Stadtrat, Stadtleben / Soziales.

Kein Geld für die Ortsteile von Arnstadt

Geht es nach dem Willen des Arnstädter Bürgermeisters Alexander Dill, werden die Ortsteile von Arnstadt kein Geld mehr bekommen. Bisher hatten die Ortsteile pro Jahr 5 Euro für jeden Einwohner…

15. November 2015 in Haushalt und Stadtrat.

„Einfach nicht wahr!“

Wir drucken einen Leserbrief der Fraktion Pro Arnstadt zu den Äußerungen des externen Haushaltsexperten Klaus Brodbeck mit der Überschrift „Arnstadts Lage ist dramatisch“ // Lesen Sie hierzu auch: Presseschau: So…

5. November 2015 in Haushalt und Stadtrat.

Artikel Navigation

← Ältere Artikel

Suchen nach Stichwort

RSS Letzte Beiträge

  • Die unendliche Geschichte des Citymanagers in Arnstadt 7. Januar 2021 Jan Kobel
  • Der Wochenmarkt in ArnstadtKonzept zur Verbesserung von Aufstellung, Angebot und Gestaltung 19. September 2020 Jan Kobel
  • Arnstadts grüner Diamant 10. August 2020 Jan Kobel
  • Stadtentwicklung bedeutet auch Stadtplanung 16. Juli 2020 Jan Kobel
  • Machen wir Arnstadts Litfaßsäulen zum Ausweis einer lebendigen Stadt 11. Mai 2020 Jan Kobel
  • Arnstadt – Brückenkopf Chinas in Deutschland? 3. Oktober 2019 Jan Kobel
  • Warum wir gar nicht genug Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Theater haben können! 15. Juni 2019 Jan Kobel
  • Braucht Arnstadt ein Bandhaus? Diskussionsveranstaltung 28. April 2019 Jan Kobel
  • Wollt Ihr den autoritären Staat? // Offener Brief an die AfD in Arnstadt 11. Dezember 2018 Jan Kobel
  • 9. November 1938 – oder warum wir nicht aufhören dürfen zu gedenken 9. November 2018 Jan Kobel

Neueste Kommentare

  • Helga bei Hurra, hurra, das Nagelbrot ist wieder da!
  • Dr. Reinhard Köhler bei Machen wir Arnstadts Litfaßsäulen zum Ausweis einer lebendigen Stadt
  • Bärbel bei Hurra, hurra, das Nagelbrot ist wieder da!
  • Jan Kobel bei Wollt Ihr den autoritären Staat? // Offener Brief an die AfD in Arnstadt
  • Jan Kobel bei Wollt Ihr den autoritären Staat? // Offener Brief an die AfD in Arnstadt
  • Jan Kobel bei Wollt Ihr den autoritären Staat? // Offener Brief an die AfD in Arnstadt
  • Diana Hennig bei Wollt Ihr den autoritären Staat? // Offener Brief an die AfD in Arnstadt
  • Jan Kobel bei Wollt Ihr den autoritären Staat? // Offener Brief an die AfD in Arnstadt
  • Walter Frank bei Wollt Ihr den autoritären Staat? // Offener Brief an die AfD in Arnstadt
  • Jan Kobel bei Neustart für Arnstadt / Teil 1: Warum Markt und Ried neu gestaltet werden sollten
  • Jan Kobel bei Das soziale Herz der Stadt – der Arnstädter Wochenmarkt
  • Frank Bauer Arnstadt bei Das soziale Herz der Stadt – der Arnstädter Wochenmarkt
  • Lutz Günther bei Glanz und Elend der kommunalen Verwaltung – das Amt des Bürgermeisters in Thüringen
  • Arnstadt braucht einen Neustart – für ein gemeinsames WIR! - Arnstadt - wohin? bei Der Haushaltssanierungs-Experte, der erstmal mit der Zeitung redet
  • Jan Kobel bei Die Kasseler Treppe – eine Vision für Arnstadt
  • Doberstein bei Die Kasseler Treppe – eine Vision für Arnstadt
  • Petermann bei Die Demontage der Arnstädter Kulturlandschaft geht weiter
  • Jan Kobel bei Andreas Adolf zu Alexander Dill
  • Kai Fischer bei Andreas Adolf zu Alexander Dill
  • Jan Kobel bei Glanz und Elend der kommunalen Verwaltung – das Amt des Bürgermeisters in Thüringen

Archive

  • Januar 2021
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Expound von Konstantin Kovshenin